Taping ist eine Behandlungsmethode bei der spezielles elastisches Pflasterklebeband mittels verschiedener Techniken auf die Haut aufgebracht wird. Der Tapeverband, oft auch kurz als „Tape“ bezeichnet, findet sowohl in der Behandlung akuter Beschwerden als auch in der Prävention von Verletzungen seine Anwendung. Die Tapes sind elastisch und sichern die Bewegungsfreiheit, welche entscheidend für die heilende Wirkung und die Linderung etwaiger Beschwerden ist. Die Haftung des Taps führt im Bewegungsablauf zu einer sanften Hautmassage wodurch die Lymphe, der Blutfluss und die Rezeptoren stimuliert werden. Durch den bewusst erzeugten leichten Reizzustand der betroffenen Muskulatur, Bänder und Gelenke werden der Stoffwechsel und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt. Tapes wirken folglich auf vielfältige Weise und führen zu reduziertem Schmerzempfinden, zur Reduzierung von Schwellungen, zur Stabilisierung der Gelenke und zur Verbesserung der Muskelfunktion. Auch Verspannungen können mittels der herbeigeführten Stimulation gelöst werden.
© 2023 Naturheilpraxis Pleli