Naturheilkunde

Naturheilkunde - die Fähigkeit der Natur zur Selbstheilung. 

Die Selbstheilungskräfte der Natur sind essenzieller Bestandteil unseres Lebens und ermöglichen den Eingriff in fehlgesteuerte Körperprozesse und bringen den Körper dazu sich selbst zu heilen. Verschiedene Naturheilverfahren und einhergehende Anwendung natürlicher Heilmittel wecken und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Der menschliche Organismus unterliegt einem inneren Gleichgewicht, das ihn gesund und vital hält. Wird dieses Gleichgewicht durch interne oder externe Einflüsse gestört, die der Organismus nicht mehr kompensieren kann, entstehen Krankheiten und Beschwerden. Im menschlichen Organismus ist alles miteinander verbunden und entsprechend können Erkrankungen auch Auswirkungen auf andere körperliche oder seelische Bereiche haben. 

Eine naturheilkundliche Therapie verfolgt deshalb immer das Ziel den Körper, den Geist und die Seele wieder in Einklang zu bringen und das biologische Gleichgewicht wiederherzustellen. 

Hierzu werden Therapiemaßnahmen ergriffen, die es dem Körper ermöglichen die erforderlichen körpereigenen Heilungsprozesse einzuleiten.

Phytotherapie

Unter Phytotherapie versteht man die Behandlung und Vorbeugung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit Pflanzen, deren Auszüge ...

Schröpfen

Die Schröpftherapie ist ein klassisches Ab– und Ausleitungsverfahren und zählt zu den bedeutendsten natürlichen, entgiftenden ...

Schröpfkopfmassage

Bei dieser Massagetechnik kommen Schröpfköpfe zum Einsatz, welche auf der Hautoberfläche verschoben werden. Durch den Unterdruck ...

Fußreflexzonenmassage

Die Reflexzonen des Fußes stehen in einer Wechselbeziehung zum ganzen Körper. Dadurch hat die Fußreflexzonenmassage ...

Darmsanierung

Die körpereigene, sogenannte physiologische, Darmflora sorgt für ein spezielles Milieu im Verdauungstrakt, welches unterschiedlichste Körperfunktionen ...

Applied Kinesiologie

Applied Kinesiologie ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Therapiemethode, welche Zusammenhänge zwischen dem Bewegungsapparat ...

Progressive Muskelentspannung

Die progressive Muskelentspannung (PME / PMR) nach E. Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem durch willentliche ...

Aromatherapie

Aromatherapie bezeichnet die Anwendung ätherischer Öle zur Linderung von Krankheiten oder zur Steigerung des Wohlbefindens ...

Taping

Taping ist eine Behandlungsmethode bei der spezielles elastisches Pflasterklebeband mittels verschiedener Techniken auf die Haut aufgebracht ...

© 2023 Naturheilpraxis Pleli